Kieselsäureester

Kieselsäureester
m
эфир кремниевой кислоты, кремниевый эфир

Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Kieselsäureester" в других словарях:

  • Kieselsäureester — Tetraethylorthosilicat, ein Kieselsäureester Kieselsäureester (KSE) sind Ester der Kieselsäuren. Praktische Bedeutung haben die Ester der Orthokieselsäure mit der allgemeinen Formel (Si(OR)4). Diese Verbindungen entstehen durch Reaktion von… …   Deutsch Wikipedia

  • Kieselsäureester — Kie|sel|säu|re|es|ter: Sammelbez. haupts. für Alkylsilicate, d. h. für die Alkylester der Orthokieselsäure (↑ Kieselsäure), die auch als Alkoxy Derivate des Siliciums aufgefasst u. benannt werden können, z. B. Ethylsilicat (Si(OC2H5)4,… …   Universal-Lexikon

  • Steinkonservierung — Unter dem Begriff Steinkonservierung werden Maßnahmen verstanden, die dem Zweck dienen, den Zustand eines verwitterten Denkmalgesteins zu bewahren, zu erhalten bzw. konservieren. Da die Verwitterung fast immer das Ergebnis der chemischen und/oder …   Deutsch Wikipedia

  • Esterbindung — Ester Carbonsäureester Phosphorsäureester …   Deutsch Wikipedia

  • Estergruppe — Ester Carbonsäureester Phosphorsäureester …   Deutsch Wikipedia

  • Kieselsäure — Als Kieselsäuren werden die Sauerstoffsäuren des Siliciums bezeichnet. Die einfachste Kieselsäure ist Monokieselsäure (Orthokieselsäure) Si(OH)4. Sie ist eine sehr schwache Säure (pKs1 = 9,51; pKs2 = 11,74) und neigt zur Kondensation.… …   Deutsch Wikipedia

  • Orthokieselsäure — Als Kieselsäuren werden die Sauerstoffsäuren des Siliciums bezeichnet. Die einfachste Kieselsäure ist Monokieselsäure (Orthokieselsäure) Si(OH)4. Sie ist eine sehr schwache Säure (pKs1 = 9,51; pKs2 = 11,74) und neigt zur Kondensation.… …   Deutsch Wikipedia

  • Phorbolester — Ester Carbonsäureester Phosphorsäureester …   Deutsch Wikipedia

  • Sident — Als Kieselsäuren werden die Sauerstoffsäuren des Siliciums bezeichnet. Die einfachste Kieselsäure ist Monokieselsäure (Orthokieselsäure) Si(OH)4. Sie ist eine sehr schwache Säure (pKs1 = 9,51; pKs2 = 11,74) und neigt zur Kondensation.… …   Deutsch Wikipedia

  • Silicat — Silicate (auch Silikate) sind die Salze und Ester der ortho Kieselsäure (Si(OH)4) und deren Kondensate. Die Ester werden unter Kieselsäureester beschrieben, für die Kondensate siehe Kieselsäuren. Alle Salze sind durch SiO4−Tetraedern aufgebaute… …   Deutsch Wikipedia

  • Silikat — Silicate (auch Silikate) sind die Salze und Ester der ortho Kieselsäure (Si(OH)4) und deren Kondensate. Die Ester werden unter Kieselsäureester beschrieben, für die Kondensate siehe Kieselsäuren. Alle Salze sind durch SiO4−Tetraedern aufgebaute… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»